Textgröße
Anmelden

Verantwortung übernehmen – DFB-JUNIOR-COACH und Mentor Sport-nach-1

Auch in diesem Jahr bildet die Realschule Schwabach wieder in Zusammenarbeit mit der Dietrich-Bonhoeffer-Schule aus Neustadt/Aisch Schüler*innen zu jungen Nachwuchstrainern aus. Hierbei erhalten fußballbegeisterte Schülerinnen und Schüler in einer 40-stündigen Schulung die Qualifikation zum „DFB-JUNIOR-COACH“, wodurch die Jugendlichen somit frühzeitig Trainererfahrung sammeln und Kindern den Spaß am Fußball vermitteln. Die Ausbildung wird vom jeweils zuständigen Landesverband begleitet. „Der Kinder- und Jugendbereich braucht viele qualifizierte und motivierte Trainer. Hier werden wichtige Grundlagen gelegt. Die DFB-Junior-Coaches werden den Jugendfußball in Deutschland nachhaltig aufwerten“, sagt der ehemalige DFB-Sportdirektor Horst Hrubesch.

"Bewegte Pause" startet wieder - sehr große Nachfrage

"Bewegte Pause": Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag in der 1. Pause

Das Team der "Bewegten Pause" besteht aus Schülern der 8. Klassen, die aktuell die Ausbildung zum DFB-Junior-Coach durchlaufen. Die angehenden Trainer übernehmen die Verantwortung für die Materialausgabe und die Aufsicht im Pausenbereich. Bereits bei den ersten Terminen fand das Angebot der „Bewegten Pause“ sehr, sehr große Nachfrage bei den Schülerinnen und Schüler der Hermann-Stamm-Realschule.

Tischtennis-Weihnachtsstunde

Tischtennis-WeihnachtsstundeDie Hermann-Stamm-Realschule freut sich darüber, seit diesem Schuljahr Stützpunktschule Tischtennis zu sein und unter Einhaltung der aktuell geltenden Hygieneregeln den Unterricht durchführen zu können. In der letzten Stunde, kurz vor Weihnachten, durften die engagierten Schüler Jannis Bögner und Maximilian Graf (10a2) auf eigene Initiative den Unterricht mitgestalten.

DFB-Junior-Coaches unterstützen BFV-Projekt zum Weltkindertag

DFB-Junior-Coaches unterstützen BFV-Projekt zum WeltkindertagIm Rahmen des BFV-Projektes „Weltkindertag 2021“ veranstaltete die DJK Abenberg in Zusammenarbeit mit der Grund- und Mittelschule Abenberg  am vergangenen Montag einen Fußballvormittag für die Schülerinnen und Schüler der 1. und 2. Klasse. Die ausgebildeten Juinor-Coaches unterstützten die Aktion und betreuten selbstständig verschiedene Stationen.

Von der Schulbank auf die Trainerbank – DFB-Junior-Coach Ausbildung im Praxisteil

Junior-Coach im PraxisteilAn der Hermann-Stamm-Realschule werden zurzeit 10 Schülerinnen und Schüler zu DFB-Junior-Coaches ausgebildet. Unsere Realschule ist somit eine von bundesweit fast 200 Schulen pro Schuljahr, an denen Jugendliche zu jungen Trainerinnen und Trainern ausgebildet werden.

Login