Textgröße
Anmelden

Netiquette

Netiquette - Was ist denn das?

Der Begriff "Netiquette" ist ein Kunstwort aus "Net" (Internet) und "Etiquette". Das Wort "Etiquette" kommt aus dem Französischen, man kann es mit "Benimmregeln" übersetzen. Die Netiquette ist also eine Sammlung von Benimmregeln für das Internet, insbesondere für öffentliche Foren, Newsgroups und auch Gästebücher.

Solche Regeln sind nicht neu. Schon bevor das www zum wichtigsten Dienst im Internet wurde, sind im IRC (Inter Relay Chat) sowie im Usenet (bekannt als Newsgroups) solche Regeln aufgestellt worden. Es gibt hierzu sogar einen RFC (Request for Comment, RFC1855 vom Oktober 1995), dem die folgenden Regeln auch entlehnt sind. Näheres zu RFC's findet man bei www.rfc-editor.org.

Was denn - Benimmregeln??

Ja, leider sind solche Regeln nötig. Unter vielen vernünftigen Besuchern gibt es leider immer wieder einzelne, die meinen, unter dem Schutz der (vermeindlichen) Anonymität wüste Beschimpfungen loslassen zu können oder inhaltlich bedenkliche Beiträge zu verfassen.
Auch wenn man solche Leute durch eine Netiquette oftmals nicht am "flamen" hindern kann, zeigt sie doch (hoffentlich) manchem auf, dass das Internet eben nicht ein rechtsfreier Raum ist, wo man tun und lassen kann, was man will.

Und hier ist sie - unsere

Gästebuch-Netiquette

  • Besuchereinträge sollen inhaltlich dem Sinn und Zweck eines Gästebuchs entsprechen.
  • Die Inhalte von Besuchereinträgen dürfen nicht gegen rechtliche, sittliche oder anderweitige Normen verstoßen. Insbesondere führen Beschimpfungen, Beleidigungen o.ä. zum sofortigen Löschen des Eintrags.
  • Um eine verständliche Ausdrucksweise wird gebeten. Insbesondere der korrekte Gebrauch von Satzzeichen erhöht die Lesbarkeit eines Postings erheblich (Tipp: Auf der Tastatur rechts unten befinden sich die am häufigsten benötigten). Auch die konsequente Kleinschreibung wurde in der vergangenen Rechtschreibreform nicht umgesetzt.
  • Automatische Eintragungen über Scripte u.ä. sowie SPAM-Einträge sind ausdrücklich untersagt!
  • Ein sinnvoller Eintrag im Eingabefeld "Name" und "Gästebucheintrag" wird aus Gründen der Höflichkeit und des eigentlichen Sinns eines Gästebuchs erbeten.
  • Das Gästebuch darf nicht z.B. für Diskussionen, Veröffentlichungen, Werbung, usw. missbraucht werden.
    Besuchereinträge, die dieser Maßgabe entsprechen oder sonst dem Sinn und Zweck eines Gästebuchs widersprechen, sind ausdrücklich unerwünscht und können kommentarlos gelöscht werden! Die Entscheidung hierüber trifft der Webmaster (siehe auch unten).
  • Die Eingabe von HTML-Code, Script-Code usw. im Feld "Gästebucheintrag" ist nicht zulässig.
  • Die inhaltliche Verantwortung für die Besuchereinträge bzgl. der Ziele einer evtl. Verlinkung und dem jeweiligen Kommentar liegt bei der eintragenden Person.

Leider wurden diese Regeln als Netiquette für die Besuchereinträge im Gästebuch der Staatlichen Realschule Schwabach erforderlich. Einträge im Gästebuch sind ausschließlich unter Beachtung und Akzeptanz dieser Netiquette vorzunehmen. Bei Zuwiderhandlung gegen diese Regeln bleibt die Löschung oder Kürzung des Eintrags durch den Webmaster jederzeit vorbehalten.

Login