Empfang der Schulsport-Verdienstmedaille
Erstellt: 05. Mai 2023
Hauptkategorie: ROOT Kategorie: Projekte
Im Rahmen der diesjährigen Schulsport-Ehrung ehrte Kultusminister Piazolo herausragendes Engagement mit der Schulsport-Verdienstmedaille und zeichnete Bayerns erfolgreichste Schulmannschaften aus.
Schulsport-Verdienstmedaille für acht Lehrkräfte
Im Rahmen der festlichen Veranstaltung im Max-Joseph-Saal der Residenz in München überreichte Kultusminister Piazolo zudem acht Lehrerinnen und Lehrern die Schulsport-Verdienstmedaille für deren besonderen Einsatz für den bayerischen Schulsport: „Mit bewundernswerter Begeisterung und nachhaltigen Impulsen sind Sie tagtäglich im Einsatz – oft im Hintergrund und das weit über Ihre beruflichen Verpflichtungen hinaus.
Der Schulsport lebt vom tragenden Engagement solcher ,stillen Stars‘ – im Sportunterricht, bei den Schulsport-Wettbewerben, im Rahmen der Lehrerfortbildung sowie des Kooperationsmodelles ,Sport-nach-1‘. Sehen Sie die Auszeichnung mit der Schulsport-Verdienstmedaille als ein sichtbares Zeichen der Wertschätzung für Ihre herausragenden Verdienste um den Schulsport.“
Die Schulsport-Verdienstmedaille wurde an Christoph Rackl von der Hermann-Stamm-Realschule Schwabach mit folgender Laudatio verliehen:
Herr Christoph Rackl hat sich in kürzester Zeit als Sport-nach-1-Koordinator einen Namen gemacht und bereits Erstaunliches bewirkt. Er hat das Projekt Mentor Sport-nach-1 nicht nur an seiner Schule erfolgreich eingeführt, sondern wirbt als Multiplikator an anderen Schulen für das Projekt, von dem er überzeugt ist, dass es ein wichtiger Baustein eines schulischen und sportlichen Konzepts ist und wesentlich zur Persönlichkeitsbildung junger Menschen beiträgt.
An seiner Realschule hat er eine stetig wachsende Anzahl an Sportarbeitsgemeinschaften in verschiedenen Sportarten ins Leben gerufen, als Stützpunktkoordinator zwei Stützpunkte im Fußball sowie Tischtennis installiert und diese erfolgreich etabliert. Im nächsten Jahr soll ein weiterer Stützpunkt in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Alpenverein Sektion Schwabach im Bereich Sportklettern aufgebaut werden Mit der Kooperation zwischen dem Bayerischen Fußballverband und dem TV 1848 Schwabach im Rahmen des Sport-nach-1-Modells, mit denProjekten „Doppelpass des DFB“ und „DFB Junior Coach“ und als Partnerschule der SpVgg Greuther Fürth ziehen sich die sportlichen Angebote und die sportliche Ausbildung wie ein roter Faden durch das Schulprofil und schaffen gleich mehrere Schnittstellen zwischen Schul- und Vereinssport. Daraus ergibt sich schon jetzt eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten – insbesondere aber für die Schülerinnen und Schüler!
Foto: www.hase-fotografie.de/